5. Juli 2006
Kabel Eins wiederholt ab dem 24. Juli (jeweils montags um 22:15 Uhr) den Pilotfilm und alle 66 Folgen der Zeitreise-Serie „Seven Days“. Wer’s nicht (mehr) weiß – hier kurz zum Handlungs-Hintergrund: Mit Hilfe einer Zeitmaschine, die aus in Roswell (man erinnert sich: Der angeblich nie stattgefunden habende UFO-Absturz in New Mexico, Area 51 und so… 💡 ) gefundener Technologie gebaut wurde, kann Frank B. Parker genau sieben Tage zurück in die Vergangenheit reisen. Dort begibt er sich regelmäßig auf die Spuren von Sam „Quantum Leap“ Beckett, um das zu korrigieren, was einmal falsch gelaufen ist – Attentate, Unfälle und andere Katastrophen… Zugegeben, „Zurück in die Vergangenheit“ ist immer noch um Längen besser, unter anderem weil die Serie sich wesentlich mehr auf die menschliche Seite konzentriert und den Wert auch des ‚kleinsten‘ und scheinbar ‚unwichtigsten‘ Individuums im Welt- und Zeitenkreis betont. Aber für eine knappe Stunde guter Unterhaltung für Fans aller mit Zeitreisen verknüpfter Paradoxa, Zeit-Doppelgänger und -Schleifen etc. ist „Seven Days“ allemal gut. ➡Danke an NGC6544 für den Tipp!
Kategorie Film & TV, Zeitreisen | Schreibe einen Kommentar »
3. Juli 2006
Nein, es geht hier diesmal gerade mal nicht um die deutsche Fassung der US-Serie „Quantum Leap“, sondern um das Projekt des jungen Amateurfilmers Thomas Zeug aus Regensburg, der mich gerade nicht nur damit zum Lachen auf den Fußboden geschickt hat (d.h.: ROTFL!): Unter www.soeinschmarn.de (hmm, ich dachte immer, das schriebe sich „Schmarrn“, aber seit wann richten sich Dialekte nach irgendwelchen Rechtschreibregeln? 😕 ) finden sich aber nicht nur die herunterladbaren beiden Teile des außer von „A Sound of Thunder“ deutlich von ZidZ inspirierten Lego-Animationsfilms „Zurück in die Vergangenheit“ (das betrifft nicht nur die zufällig in ein Auto eingebaute Zeitmaschine und den im zweiten Teil mal zufällig am Straßenrand herumstehenden Delorean, wie ihr sehen werdet…), sondern auch zum Schreien komische Special-Effects-Streifen sowie eine mehr als geniale Werbefilm-Parodie für den „Ränauld Kangoo„. Viel Spaß 😉
Kategorie Allgemein, Zeitreisen | 1 Kommentar lesen »
1. Juli 2006
Im Rahmen einer von der Firma „G.R.A.L. – Gründliche Realisierung Allgemeiner Lebensfreude Veranstaltungs- und Werbegesellschaft mbH“ bereits zum wiederholten Mal organisierten Open-Air-Veranstaltung findet am 23.07.2006 eine Vorführung des ersten Teils der Zurück in die Zukunft – Trilogie statt. Hier die Details, die mir der Veranstalter bis jetzt geschickt hat:
„Der Eintritt ist kostenfrei . Das Kino Open Air findet am 23.07.06 in München im Landschaftspark Riem am Strand mit schwimmender Leinwand statt! Während die Kinobesucher in Schlauchbooten auf dem See treiben und sich den Film ansehen findet auch ein kleines Rahmenprogramm statt. Dieses beinhaltet voraussichtlich Feuerstreifen auf dem See und eine schwimmende Rathausuhr. Die Leinwand schwimmt im Wasser und hat eine Größe von ca. 18*10 Metern. Der Film wird auf deutsch laufen.“
Ob „echte“ DeLoreans zu sehen sein werden und ob es sich um eine Film-. oder DVD-Projektion handelt, ist noch nicht bekannt – Neues dazu hier, sobald ich etwas erfahre.
Zum Schluss heißt es übrigens noch: „Falls Sie noch die ein oder andere Idee hätten, die den Kinobesuch für echte Fans zu einem tollen Erlebnis werden lassen würden, würden wir uns natürlich sehr über Anregungen freuen!“ – Vorschläge am besten per Kommentar hier oder direkt per Mail an die Firma (Kontaktformular auf deren Homepage).
Kategorie Allgemein | Schreibe einen Kommentar »
28. Juni 2006
Unter diesem Motto wird die Veste Coburg, bekannt aus dem Logo der HUK-Versicherung, am kommenden Wochenende zum wiederholten Mal Schauplatz eines „Reenactment-Events“ (mir fällt gerade keine griffige deutsche Übersetzung ein, sorry 🙄 ). Diesmal geht die Reise mit dem Thema „Wider die Feste!“ (sic) auf die belagerte Burg im 15. und 17. Jahrhundert und zeigt „den Belagerungsalltag mit all seinen Mühen und Problemen“ (Originaltext Prospekt). Nähere Infos sowie Fotos von vergangenen Events findet man unter diesem Link. Kann sein, dass ich auch mal vorbeischaue, vor allem nachdem ich es immer noch nicht geschafft habe, an eine echte Zeitmaschine ranzukommen. Solange man nicht versucht, mich als Ketzer auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen 😎
Kategorie Zeitreisen | 1 Kommentar lesen »
27. Juni 2006
Auch wenn ich das Wertungssystem von Bloggrrr noch nicht so ganz durchschaue (trotzdem: immer fleißig klicken, bitte! 😉 ), tat es gut zu sehen, dass „unser“ Blog am 24. Juni gegen 20:30 zumindest bei den deutschen Blogs mal auf Platz 1 stand – gefunden im Google Cache beim „Googlen nach mir selbst“ (macht ihr das auch ab und zu oder bin ich irgendwie gestört?)
Kategorie Durcheinander | 2 Kommentare lesen »
26. Juni 2006
Wie die Sache aussieht, zwar erst im Jahre 2008, aber sicherlich kann einer von den Lesern mal kurz seinen DeLorean anwerfen 💡 und die entsprechenden DVDs (aber am besten gleich mit dem entsprechenden Player, wer weiß wie das mit dem Formatekrieg weitergeht) besorgen 😉 . Wie ich gerade bei kingu.de lesen durfte, hat der Sender Comedy Central eine 5. Staffel mit 13 neuen Episoden in Auftrag gegeben – eine entsprechende Presseerklärung hat der Sender am 22. Juni herausgegeben. Dia Abenteuer des Pizzaboten Fry (angeblich sogar eine Anspielung auf den Namen McFly – mal davon abgesehen dass in einer Episode auch Hoverboards vorkommen…) gehen weiter! Es hat sich also gelohnt, dass die Fans entsprechend hartnäckig geblieben sind – das hat schon bei Star Trek funktioniert…
Kategorie Allgemein, Film & TV | 2 Kommentare lesen »
25. Juni 2006
Unter dem englischen Titel „Enchantment Under the Sea Dance Revisited“ hat Matthew Muhl von CloudyEden Productions eine Parallelmontage von Szenen aus ZidZ I und II gebastelt. Auch wenn die Filmemacher beim Nachstellen und In-andere-Perspektive-Versetzen der entsprechenden Szenen nach 5 Jahren nicht immer 100%ig akkurat sein konnten (weswegen Matthew ein wenig tricksen und kurze Abschnitte 2x laufen lassen musste, ist diese Fleißarbeit doch, um mit Doc zu sprechen, „absolut verblüffend“ 😎 Viel Spaß beim Ansehen!
Kategorie Allgemein | Schreibe einen Kommentar »
24. Juni 2006
Der als „Deloschrauber“ bekannte Wolfgang Hank, dessen spezialisierte Automechanikerwerkstatt in Augsburg eine der deutschen Adressen für Delorean-Besitzer darstellt (im Internet unter deloman.de), hat heute die offizielle Homepage des Delorean Club Deutschland ins Netz gestellt. Hier finden sich interessante Infos über das Lieblingsauto jedes ZidZ-Fans, natürlich nicht nur für Clubmitglieder. Unter anderem werden einige der „beliebtesten“ Missverständnisse rund um „den roten Delorien aus Aluminium aus dem Film ‚Zurück in die Zeit'“ (wo immer GrandmasterA diesen Spruch her hat…) aufgeklärt 😎 Als Forenplattform dient dabei die bekannte und bewährte Site deloreans.de von Delorean-Besitzer „Elvis“. Die Seite freut sich auf regen Besuch 😉
Kategorie DeLorean | 1 Kommentar lesen »
19. Juni 2006
Vor ein paar Tage stöberte ich mal wieder in altem Papierkram herum, wobei mir neben inzwischen überholten Liebesbriefen aus den 90ern und Absagen von Computermagazinen aus den 80ern (zum „Listing des Monats“ hat es mein – zugegebenermaßen grafisch nicht sehr ansprechender – Senso / Simon – Clone eben nie gebracht…:roll:) auch dieser Brief an ZidZ-Regisseur Robert Zemeckis in die Hände fiel. Ich stelle ihn hier ein, um auch mal eine sehr persönliche Note in das Blog zu bringen, aber auch als eine Art Zeit(!)dokument.
Interessant sind aus heutiger Sicht z.B. meine Spekulationen zur damals hier erst gerüchteweise bekannten Zeichentrickserie, von der ich schon befürchtete, sie würde zu kindisch werden. Mein Vorschlag wäre ja eine Serie im Stil der „Young Indiana Jones“-Fernsehfilme gewesen, also eine Zeitreiseserie mit realistischem, geschichtlichem Hintergrund… na, wer weiß, was die Zukunft bringt! 😉
Warum ich das Teil damals nicht abgeschickt habe, ist mir heute nicht mehr ganz klar – ob es daran lag, dass ich mir wenig Chancen auf eine persönliche Antwort ausrechnete, oder dass die meisten Fragen, die ich zu stellen hatte, sich anderweitig klärten, oder dass mir das Ganze doch irgendwie peinlich war (eine gewisse kindliche Begeisterung für die Filme schlug da trotz meiner gerade erreichten „Hochschulreife“ doch durch :red:)…
Was soll’s, ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß bei dieser Reise in meine eigene Vergangenheit. Wenn jemand Wert drauf legt (:arrow: Bitte um entsprechenden Kommentar!) kann ich demnächst auch noch eine Übersetzung liefern, aber es ist größtenteils „Schulenglisch“ und sollte kein Problem darstellen…
Kategorie Allgemein | 2 Kommentare lesen »
17. Juni 2006
Nachdem mir die Gründe, warum ich das Blog und den Hill Valley Telegraph (die Nachrichtenseite von www.hillvalley.de) jetzt ein paar Monate parallel existieren ließ – und Letzteren nicht mehr aktualisierte, weil alle relevanten Sachen eh‘ schon im Blog standen 🙄 – inzwischen nicht mehr klar sind (und wo kommen eigentlich diese zwei Tomaten her? :P), habe ich die Vereinigung jetzt vollzogen: Der zeitungsförmige Link auf der Hauptseite zeigt also ab sofort direkt hierher. Natürlich könnt ihr weiterhin auf ältere News zugreifen; dazu klickt entweder hier oder auf den entsprechenden Seiten-Link rechts. Weiterhin viel Spaß in Hill Valley! 😎
Kategorie Allgemein | Schreibe einen Kommentar »