2. September 2008
Ich habe hier ein nagelneues T-Shirt herumliegen, das mir leider nicht passt (Größe L), für das sich aber bestimmt ein ZidZ-Fan irgendwo da draußen begeistern kann. Ich habe es als Werbegeschenk bekommen aber noch vor dem Anprobieren festgestellt, dass es nicht meine Größe ist. Daher gibtgab es das Teil hier zu gewinnen.
UPDATE: Der Würfel ist gefallen, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: In Ermangelung eines 7-seitigen Würfels habe ich zum Auslosen aus den nur 7 Teilnehmern (6 per Kommentar, einer per E-Mail), die ich nach Teilnahmedatum geordnet habe, einen 10-seitigen verwendet (notfalls hätte ich halt nochmal geworfen, aber war gar nicht nötig). Wie ihr auf dem „Beweisfoto“ sehen könnt hat die Nr. 6 und damit der Teilnehmer mit dem Pseudonym „uN3mpLoYed“ gewonnen, den ich natürlich auch noch per E-Mail angeschrieben habe, um ihm die freudige Nachricht mitzuteilen 😎

Das soll im Jubiläumsjahr von www.hillvalley.de nicht die letzte Aktion gewesen sein, also haltet die Augen offen & schaut gelegentlich in diesem Blog vorbei. Schön wäre es natürlich auch, beim nächsten Mal in zweistellige Teilnehmerzahlen vorzudringen (einen 30-seitigen Würfel hätte ich auch, bzw. für Zahlen zwischen 1-99 einen zusätzlichen 10-seitigen…)
Kategorie Allgemein, Spaß, ZidZ fremdsprachig | 9 Kommentare lesen »
25. August 2008
Nein, niemand schreibt an einem Crossover zwischen BTTF und HHGTTG – oder doch? Sei es wie es sei, JaVa hat mir, passend zur Urlaubssaison, dieses feine Cartoon-Bild mit dem Titel „Backpack to the Future“ (die Übersetzung des Wortspiels klingt ein wenig eigenartig, aber ich hab’s dennoch mal so druntergeschrieben) zur Veröffentlichung hier geschickt – wie immer ein Riesendankeschön nach Paris!

Zurucksack (Zurücksack?) in die Zukunft...
Kategorie Allgemein, Spaß, ZidZ fremdsprachig | Schreibe einen Kommentar »
10. August 2008
Regisseur Robert Zemeckis‘ Durchbruch „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ und dessen Nachfolger „Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil“ geben am 24. Oktober ihr Deutschland-Debüt auf Blu-Ray. Nun sind diese Filme von 20th Century Fox und nicht von Universal, die noch nicht so lange auf den Blu-Ray-Zug aufgesprungen sind, es ist aber dennoch ein „gefühltes“ gutes Vorzeichen für die ZidZ-Trilogie, wie ich finde, und daher hier eine Meldung wert 😎
Kategorie Cast & Crew, Film & TV | Schreibe einen Kommentar »
2. August 2008
Einige Zeit als Harry-Potter-Konkurrenz gehandelt (wegen der magischen Feenwelt nach irischem Vorbild, die darin vorkommt), hat sich die Artemis-Fowl-Reihe von Eoin (sprich: Owen) Colfer schon längst auf eingene Füße gestellt. Wer auf Fantasy mit einer Prise Humor steht wird von Colfer auf andere Weise als von Terry Pratchett, der ebenfalls in diese Kategorie fällt, sehr gut bedient. Die Kombination aus High-Tech und Zauberei ist eine der originellsten Einfälle, mir als altem Wortspieler gefallen natürlich auch sprachliche Bonbons wie die wunderschöne Abkürzung der unterirdischen (ja wirklich, nicht auf die Qualität der Ermittlungsarbeit bezogen) Polizeieinheit „LEPrecon“ („Lower Elements Police reconnaissance; ein Wortspiel mit „Leprechaun“). Fand ich den Band „The Opal Deception“ / „Die Rache“ gegenüber den Vorgängern etwas schwächer, ist Colfer mit dem letzten („The Lost Colony“ / „Die verlorene Kolonie“) wieder ein Highlight gelungen. Dass ich hier darüber schreibe, liegt an den Zeitreiseelementen, die zwar nicht der Hauptpunkt der Handlung sind, jedoch an mindestens zwei Schlüsselszenen ein Rolle spielen, deren letztere die klassische Paradox-Frage aufbringt, die sich aus der Veränderung der Vergangenheit ergibt. Ich will natürlich nicht zuviel verraten…
Dass der jetzt gerade herausgekommene neueste Band den Titel „The Time Paradox“ trägt, macht natürlich umso neugieriger…
Kategorie Bücher, Zeitreisen | Schreibe einen Kommentar »
25. Juni 2008
Ein Beitrag, der aus aktuellem Anlass mal wieder nach oben geholt werden muss: Wie zu erfahren ist, macht Spike Lee ein Biopic aus dem Stoff!
Er meint es wirklich ernst: Ronald L. Mallett, Professor für Theoretische Physik an der University of Connecticut, will mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit reisen und seinen toten Vater besuchen. Im vergangenen Jahr erschien sein Buch „Time Traveler: A Scientist’s Personal Mission to Make Time Travel a Reality“
. Erschüttert vom plötzlichen Tod seines Vaters und beeinflusst durch eine Comicfassung von H.G. Wells‘ „Die Zeitmaschine“ beschloss er als Elfjähriger, eine Zeitmaschine zu bauen. Mehr als 40 Jahre lang prüfte er – im Geheimen, um seine wissenschaftliche Karriere nicht zu gefährden – Möglichkeiten von Zeitreisen, bevor er eine seiner Meinung nach praktikable Idee veröffentlichte: Ein zirkulierender Laserstrahl soll die Raumzeit derart krümmen, dass eine geschlossene Zeitschleife entsteht. Der Nachteil: Man wird mit dieser Methode vermutlich nur bis zu dem Punkt in die Vergangenheit zurückreisen können, an dem die Schleife gestartet wurde…
Danke an Java für den Link-Wink und den Medienboten für das Update!
Kategorie Bücher, Zeitreisen | Schreibe einen Kommentar »
23. Juni 2008
Mein Kollege vom englischsprachigen BTTF-Blog hat ein neues Projekt am Laufen: Bilder aus „Zurück in die Zukunft“ im Rotoscope-Format, wie im Film „A Scanner Darkly“ mit Keanu Reeves. Im Moment macht er alles per Hand und meint, den ganzen Film so zu bearbeiten, würde wohl an die 10 Jahre dauern, allerdings ist angedacht, bei genügend Interesse einige der so entstandenen Bilder als gerahmten Kunstdruck anzubieten. Ich habe schon mal Interesse bekundet; wem es ähnlich geht, sollte das hier oder dort per Kommentar äußern.
Kategorie Allgemein, Film & TV, ZidZ fremdsprachig | Schreibe einen Kommentar »
15. Juni 2008
War mir erst nicht sicher, ob das stimmt oder ob doch einfach nur die Realfilmreihe gemeint sein könnte: Laut einer Erinnerungsmail von der Wunschliste zeigt „Das Erste“ (ARD) ab Freitag, den 11.07.2008 (genau genommen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag), jeweils wöchentlich 2 Folgen der 26-folgigen Zeichentrickserie (mit Real-Segmenten mit dem „echten“ Doc Brown!) zu „Zurück in die Zukunft“. Die Sendezeit (zwischen drei und halb vier Uhr morgens) halte ich für eine designierte Kinderserie mehr als etwas verwunderlich…
Inzwischen bestätigt der offizielle Programmplaner auf „DasErste.de“ den Sendetermin. Also, Videorecorder (oder Wecker 🙄 ) programmieren!
Kategorie Allgemein, Film & TV | Schreibe einen Kommentar »
13. Juni 2008
Dass der Ur-Scirocco von VW ebenso wie der DeLorean aus der schon legendären Designer-Schmiede von Giorgio Giugiaro stammt (daher die Ähnlichkeit), dürfte bekannt sein. Ebenso haben bestimmt einige schon davon gehört, dass Volkswagen diesen Klassiker schon seit einiger Zeit neu aufzulegen beabsichtigt. Jetzt ist es soweit, wie ich gerade aus der Coburger „Neuen Presse“ erfahre – allerdings nicht etwa im Wirtschafts- oder Autoteil, sondern tatsächlich auf der ersten Seite des Lokalteils. Wie das?? Da gab es wohl einen Gesangswettbewerb von Volkswagen in Zusammenarbeit mit einer großen Boulevardzeitung (deren Namen ich jetzt nicht nenne, aber für meine Abneigung dagegen kann ja die Gewinnerin nichts, daher ausnahmsweise trotzdem ein Link inkl. Video). Gewonnen hat diesen Wettbewerb nun die Coburgerin Melanie Otter (ehemalige „Albertinerin“), die zur Belohnung den Song „I wanna be free“ bei der Präsentation des neuen Scirocco in Lissabon am Dienstag, 17.,06.2008, zusammen mit dem Gewinner des „Scirocco Song Contest“, Dennis Ritter-Eichenlaub, zum Besten geben darf. A star is born? Mal sehen…
P.S.: Bin gerade mit eeePC unterwegs. Ha, mein erster mobiler Blogbeitrag! 😎
Kategorie DeLorean, Die 80er | Schreibe einen Kommentar »
11. Juni 2008
Gerade erst entdeckt: Die Kollegen auf der anderen Seite des Atlantiks… Die bloggen zwar naturgemäß auf Englisch, haben sich aber definitiv eine Platz auf meiner Blogroll verdient. Und davon angeregt habe ich gleich noch bei „Retour Vers Le Futur – Le Blog“ vorbeigeschaut,
wo der letzte Beitrag zwar vom Januar 2008 stammt, aber sich immerhin mal wieder etwas getan hat (der Beitrag vor jenem war aus dem Jahr 2006!)
Besonders interessant bei den Amerikanern: Sie haben eine Vorbestell-Aktion für die Blu-Rays gestartet, auch wenn noch kein definitiver Termin feststeht. Dazu gibts ein nett gephotoshopptes Cover 😎
Kategorie Allgemein, DeLorean, ZidZ fremdsprachig | Schreibe einen Kommentar »