Dreh mich!

29. Januar 2010

Immer wenn ich merke, dass ich das Blog sträflich vernachlässigt habe, gilt mein erster Blick nicht dem Netz, sondern meinem Archiv – und so habe ich auch diesmal etwas Besonderes ausgegraben, exklusiver Content sozusagen. Gleichzeitig auch wieder mal die Frage an die Leserschaft, ob irgendwer – in diesem Fall jemand, der Kurzfilme macht – etwas damit anfangen kann: Ich würde mich freuen, wenn das Teil nicht in irgendeiner virtuellen Schublade verstaubt. Es handelt sich hier um einen Drehbuchentwurf für einen Kurzfilm, mit dem ich bei einem Wettbewerb teilgenommen habe. Nachdem ich allerdings das Thema „Der große Bluff“ wohl zu sehr verbogen hatte (vielleicht war auch mein Ausflug auf die Meta-Ebene, mit dem ich die Wettbewerbs-Situation thematisiert habe – einfach reinlesen! – nicht so ’ne gute Idee, wie ich dachte, aber egal) hab‘ ich mit dem Teil leider keinen Blumentopf gewonnen. Aber es passt natürlich thematisch ins Blog, weil ich vom Thema „Zeitmaschine“ nicht lassen konnte 😉 Also, sollte sich jemand berufen fühlen, das Ding doch noch zu verfilmen… hier wäre es:

K L I C K !

Nicolas Cage als… ach, eigentlich jeder!

12. Januar 2010

Auf diesem Blog wird gephotoshoppt, was das Zeug hält, um Nic Cage in praktisch alle bekannten Filmfiguren schlüpfen zu lassen, nur, um mal zu sehen, wie das so wäre, wenn…(und weil dies laut dem Autor das Leben allgemein ein kleines bisschen verbessern würde). Ich habe das Blog seit ein paar Tagen bei meinen Bookmarks, weil ich damit gerechnet habe, dass es nur eine Frage der Zeit sein konnte, bis „Zurück in die Zukunft“ sich in den Reigen der bereits ver-Cage-ten Filme einreiht, und siehe da: K L I C K !

MODisches

5. Januar 2010

Mitte der 90er – der Amiga war in der Spiele- und Demoszene noch immer groß, auch wenn sich erste Auflösungserscheinungen zeigten – habe ich mal ein wenig mit dem MOD-Musikformat ‚rumprobiert. Einige der fertigen Stücke (ich habe das Ganze aus Zeit- und Motivationsgründen längst aufgegeben) sind inzwischen immerhin auf der – nicht nur deswegen empfehlenswerten 😎 – Seite „Amiga Music Preservation“ gelandet, auch wenn die Spiele, für die manche vorgesehen waren, nie erschienen sind („Tail’s Pin“ war beispielsweise für ein Rollenspiel namens „Talespin“ und „Coltfinger“ für eine Agentenparodie um einen „Alice Walton“ geplant)… Die MODs lassen sich beispielsweise mit dem Alles-Player VLC abspielen. Auch wenn ich im Vergleich zu manch anderen Künstlern auf der Seite allenfalls Mittelmaß erreiche – eine angenehme kleine persönliche Zeitreise ist es doch 😉

Hasta la Blu-Ray

29. Dezember 2009

Das wär‘ auch zu schön gewesen: Der Weiße Hai Teil 19 in 3D als Bonus Feature der BTTF Blu-Rays (oder auch die Tatsache, dass angeblich Regisseur Robert Zemeckis selbst die Transfers überwacht habe, wo das doch bekanntlich Produzent Bob Gale macht) hätte einen aber schon stutzen lassen müssen 😉 Für kurze Zeit war hier im Blog die Meldung von einer offiziellen Ankündigung der „Zurück in die Zukunft“-Blu-Rays aus den USA zu lesen, die Zehnachtzig.de auf einer spanischen Webseite gefunden hatte. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass es sich um eine gut gemachte Fälschung aus Anlass des spanischen Äquivalents zum 1. April handelte. Trotzdem sehenswert: www.zonadvd.com/modules.php?name=News&file=article&sid=2623

Endlich offiziell: Intrada bringt kompletten Soundtrack

24. November 2009

Lange mussten Soundtrack-Fans und Sammler darauf warten oder sich mit Bootlegs zufrieden geben; jetzt wird es endlich einmal eine offizielle Ausgabe von Alan Silvestris orchestralem Soundtrack zu ZidZ I geben. Das Ganze erscheint als Doppel-CD-Set mit ungenutzten Alternativ-Tracks und Probeaufnahmen; außerdem wurde mitgeteilt, dass die bei Intrada-Sammler-Ausgaben übliche Limitierung auf 3000 Exemplare diesmal aufgehoben sein soll, sodass jeder, der eines haben will, auch eines bekommen wird. Vorbestellungen sind demnächst bei BTTF.com oder direkt bei Intrada möglich.

Ein Satz zur Pkw-Maut

5. November 2009

Wie üblich bei neuen Verkehrsministern, ist das Thema Pkw-Maut angesprochen (und das dann gleich wieder dementiert) worden. Der Sprecher des ACE (Auto-Club Europa) sagte dazu in Stuttgart, man sei grundsätzlich offen für konstruktive Diskussionen über neue Formen der Verkehrswegefinanzierung. Ziel müsse es sein, künftigen Generationen eine intakte und auf deren Bedürfnisse zugeschnittene Verkehrsinfrastruktur zu hinterlassen.
Die Antwort des ZidZ-Fans auf diesen Blick in die Zukunft kann natürlich nur lauten: „Straßen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine …Straßen!“
(Wenn man dann eine Luftbenutzungssteuer einführt, wäre der Gedanke ans Auswandern doch wieder aktuell 😉 )

Reelle Chance für ein Hoverboard bis 2015

29. Oktober 2009


…zumindest funktioniert es „in groß“ schon mal. Wenn das mit dem Verkleinern so fortschreitet wie bei Computern, sollte da noch was dran zu machen sein!
Hier gibt’s Infos (Englisch) zum „Airboard“.

Parker Lewis auf DVD

6. Oktober 2009

Das kam gerade über den Turbine-Newsletter rein – eigentlich ein Pflichtkauf, wirft die DVD-Sammlung auch eine Gewissensfrage auf, weil die Serie an sich wirklich genial ist, man aber mit jedem Kauf einer DVD mit einem Scientology-Schauspieler wie Corin Nemec (von Tom Cruise will ich hier nicht anfangen) ja indirekt auch Scientology unterstützt – und sei es auch mit einem noch so geringen Betrag… Keine coole Sache, Corky!

Es ist uns gelungen, unsere erste Serie in den USA zu lizenzieren. Es handelt es sich hierbei um die am zweithäufigsten gewünschte Serie bei wunschliste.de. Für viele gehörte diese Serie zum Erwachsenwerden dazu. Es geht um:
PARKER LEWIS – DER COOLE VON DER SCHULE
Am 6. November wird das 5-DVD Set als perfektes Weihnachtsgeschenk im Handel erhältlich sein. Staffel 2 und 3 folgen bis Mitte nächsten Jahres. Erlebt noch einmal Parker, Mikey und Jerry beim legendären Uhrenvergleich und beim Bestehen von so mancher schwieriger Situation.

Sally-ShellyP.S.: Außer der Tatsache, dass es sich hier um eine 90er-Jahre-Kultserie handelt (als Grund für das Auftauchen hier im Blog), spielt übrigens auch Lorraines kleine Schwester Sally alias Maia Brewton in der Serie mit – als Parkers kleine Schwester Shelly. Das nennt man wohl extremes Type-Casting.
P.P.S.: Bei zidz.com erfährt man dann auch noch, dass in der dritten Staffel Martys Synchronstimme Sven Hasper dabei ist und ZidZ-Regisseur Robert Zemeckis mit „Back to the Future Part III“ – Kappe ein Cameo hat

„Ich brauche deine Lederjacke, deine Stiefel und dein Hoverboard.“

26. September 2009

Bei b3ta.com gibt’s gerade einen Photoshop-Wettbewerb rund um Filmposter-Remixes, vielmehr „mashups“, also in diesem Fall die Vermischung verschiedener Filme und ihrer Postermotive. Auch ZidZ/BTTF ist (fast schon unvermeidlich) dabei, nämlich auf Seite 14 mit einem „Terminator 2“-Verschnitt:
Hier klicken!
Die Vermischung von „…und täglich grüßt das Murmeltier“ und ZidZ auf Seite 22 ist nicht mehr ganz so gelungen, obwohl es sich – wiederum – natürlich angeboten hat:
Hier klicken!

Yellow Submarine 3D

16. September 2009

Wie ich gerade bei den 5 Filmfreunden lese, soll ZidZ-Regisseur Robert Zemeckis – der ja inzwischen Erfahrung mit 3D-Motion-Capture-Filmen hat („Der Polarexpress“, „Beowulf“ und die noch nicht veröffentlichte Dickens’sche Weihnachtsgeschichte – sich als nächstes den psychedelischen Beatles-Animationsfilm „Yellow Submarine“ vornehmen. Hab‘ ich nicht so den Draht zu, aber „Renington Steele“ meint: „OH F*CKING NOEZ!!“

Seit(en)reise:  1 ...19 20 21 ...50 vorwärts>