Archiv der Kategorie ‘Zeitreisen‘

Coburger Zeitreisejugend

Samstag, den 25. August 2007

Mal ein wenig Lokalkolorit: Die „N-P@ge“, die Jugendseite der Coburger Neuen Presse, hat eine Umfrage gemacht, wohin die „jungen Leute von heute“ gerne reisen würden, wenn sie denn eine Zeitmaschine zur Verfügung hätten. Das Ergebnis kann man hier nachlesen.

Zeithörnchen

Mittwoch, den 22. August 2007

Es dürfte kaum einen Kinogänger geben, der Scrat, das prähistorische Nagetier aus den zwei Ice Age – Filmen nicht schon mal gesehen hat, und sei es auch nur in einem der – meiner bescheidenen Meinung nach – zum Brüllen witzigen Trailer. Was mir als Zeitmaschinenfan bis jetzt entgangen ist – Schande über mich! – ist […]

Neue Zeitreise-Theorie

Sonntag, den 19. August 2007

…aber mit der Praxis hapert’s wie üblich noch, geht doch das Modell des israelischen Physiker Amos Ori laut einem seiner Kollegen von einem „ganz ander[em]“ Universum aus. Spiegel online nimmt das Ganze immerhin zum Anlass, um in Kurzform über bisherige Theorien, Probleme (Paradoxa!) und mögliche Lösungen zu referieren, wobei wieder einmal ein Verweis auf ZidZ […]

Annas Murmeltier

Montag, den 16. Juli 2007

Mal wieder eine Zeitschleife. In der TV-Komödie „Annas Albtraum kurz nach 6“, die die ARD am Mittwoch, 18.07. um 20:15 zeigt, darf Gesine Cukrowski ähnlich wie dereinst Bill Murray feststellen, dass sechs Uhr früh einfach keine gute Zeit ist: Anna freut sich auf eine Pause in ihrem hektischen Leben als Hebamme: Heute wird sie zum […]

Zeitreise per Mausklick

Freitag, den 13. Juli 2007

Pressemitteilung vom Informationsdienst Wissenschaft – idw – Institut für Europäische Geschichte (via Medienbote) Am Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut i3mainz der Fachhochschule Mainz ein historisch- geografisches Informationssystem zur Entwicklung der deutschen und europäischen Staatenwelt im 19. Jahrhundert aufgebaut. Die Arbeiten begannen im Jahre 2001 und wurden umfassend […]

Life on Mars: US-Version in der Mache

Samstag, den 30. Juni 2007

Was machen die Amis, wenn ein europäischer Film oder ein Serienformat erfolgreich ist, aber zu sehr auf die kulturellen Hintergründe der alten Welt baut, um US-massenkonform zu sein? Ganz genau, sie machen alles besser, größer, schöner und man nennt das dann ein Remake. Diesmal betrifft es die BBC-Zeitreise-/Polizisten-Serie, die Anfang 2007 bei uns auf Kabel […]

Primeval: Ein Zeitloch für Dinos

Montag, den 4. Juni 2007

Für alle, denen Jurassic Park noch zu harmlos war, lässt Pro 7 jetzt die Dinosaurier auf die Gegenwart los: Die Serie „Primeval – Die Rückkehr der Urzeitmonster“ startet am 4. Juni und läuft jeweils montags um 20:15 Uhr. Zum Inhalt: (aus der Pressemitteilung von Pro 7 – leicht gekürzt) Unerklärliche Phänomene erschüttern Großbritannien: Eine riesige […]

Computer Kid Kosinus

Freitag, den 1. Juni 2007

Nach einigen Ausflügen in die 8bit-Welt der 80er in den letzten Blogbeiträgen darf auch das große Vorbild vieler Computerfreaks aus jener Zeit nicht fehlen:  Zunächst in der Zeitschrift „Happy Computer“, später sogar mit einem eigenen Sammelband erschien der Comic Strip von Ully Arndt und Gunter Baars (besser bekannt als Guba & Ully, arbeiteten u.a. für […]

SciFi-Filme beim BR

Freitag, den 20. April 2007

Die Internetseiten des Bayerischen Fernsehens bieten einen Abriss einiger der wichtigsten Science Fiction – Filme von den Anfängen bis heute und erwähnen dabei auch ZidZ (ein Urteil darüber, ob der DeLorean, mit dem Michael J. Fox laut dortiger Aussagen „Zurück in die Zukunft“ reisen will, wirklich „superschnell“ ist, bleibe den Besitzern der „Küchenspülen“ selbst überlassen […]

Marty McFly im Bermuda-Dreieck

Mittwoch, den 18. April 2007

…aber nur fast! Sony veröffentlicht im Mai „Bermuda Dreieck – Tor zu einer anderen Zeit“ auf DVD.  Bei der TV-Mini-Serie des amerikanischen Sci-Fi-Channel spielt neben Sam Neill („Jurassic Park“, „Event Horizon“) unter anderem auch unser Beinahe-Marty McFly Eric Stoltz mit und kommt somit doch noch in den Genuss einer Zeitreise (nachdem er ja in „Butterfly […]