Archiv der Kategorie ‘Zeitreisen‘

Zeitreisende in Chaplin-Film von 1928 entdeckt

Montag, den 1. November 2010

So lautet zumindest eine der gehandelten Theorien zu dem seltsamen Verhalten einer Passantin in Charlie Chaplins Werbefilm zu seinem Werk „The Circus“, in dem er unter anderem das Premierenpublikum filmisch festgehalten hat. Telefoniert sie mit einem Handy oder spricht sie mit jemandem via Walkie-Talkie? Egal, welches von diesen beiden – 1928 existierten die noch nicht. […]

Zeitreise-Wettbewerb

Freitag, den 4. Juni 2010

MFA+ FilmDistribution und Cinefacts veranstalten einen Wettbewerb, bei dem zwei Sammlerboxen „Conan der Abenteurer“ mit Ralf Möller, die 1. und 2. Staffel mit 21 Folgen verlost werden.  Als 2. Preis werden 20 Mal ein „Timetrip“-Filmplakat vergeben. Was ihr dafür tun müsst? Nun, eben durch die Zeit reisen – oder zumindest so tun als ob: Im […]

Zeitsturm um den Erdball

Dienstag, den 11. Mai 2010

Die Hitler-Anspielung in jenem Blogbeitrag eignet sich zumindest, einen zeitlichen Bogen in die Nazizeit zu spannen – Welle:Erdballs neuestes Werk, ein im Jahr 1944 angesiedeltes B-Movie um Zeitreisen mit der bekannt inspirierten 8bit-Musik inkl. Commodore-64-SID-Chip, ist gerade herausgekommen: Näheres gibt’s hier – und eine Rezension, wenn ich irgendwann in den nächsten Wochen wieder ein wenig […]

Wenn Raum und Zeit die Toilette runtergehen

Samstag, den 20. März 2010

Das hört sich doch nach einer erfrischenden Idee an: In der Lieblingskneipe dreier Kumpels aus Großbritannien befindet sich ausgerechnet auf der Toilette eine Raum-Zeit-Anomalie. Diese erlaubt es ihnen, in dem Film zusammen mit einer Frau aus der Zukunft nicht nur sämtliche Probleme und Klischees von Zeitreisen durchzuspielen (daher auch der Titel dieser Zeitreisekomödie: „Frequently Asked […]

Beruhend auf wahren Gegebenheiten…

Montag, den 15. Februar 2010

…und teilweise autobiographisch (wie üblich wurden Namen geändert, um „Unschuldige zu schützen 😉 ) ist diese Story, an der ich schon seit Jahren gearbeitet habe und die jetzt erstmals zumindest eine Art Veröffentlichungsreife erreicht hat. Das grundlegende Konzept, das „natürlich“ etwas mit einer Zeitmaschine zu tun hat, hat zwischenzeitlich der Film „Next“ aufgegriffen, sodass es […]

Dreh mich!

Freitag, den 29. Januar 2010

Immer wenn ich merke, dass ich das Blog sträflich vernachlässigt habe, gilt mein erster Blick nicht dem Netz, sondern meinem Archiv – und so habe ich auch diesmal etwas Besonderes ausgegraben, exklusiver Content sozusagen. Gleichzeitig auch wieder mal die Frage an die Leserschaft, ob irgendwer – in diesem Fall jemand, der Kurzfilme macht – etwas […]

Zeitreisen ist Bewusstseinssache

Freitag, den 4. September 2009

…meint zumindest Lorenzo Maccone vom MIT: Wenn ich diese hochinteressante Theorie (die die Blogger-Kollegen von 11tech mit einem Foto vom Doc illustriert haben, was natürlich meine Aufmerksamkeit auf sich zog) richtig verstehe, fließt die Zeit schon immer in beide Richtungen und Zeitreisen wären damit eine ganz alltägliche Sache – nur können Menschen die Rückwärtsbewegung in […]

Paradoxa, die das Universum zerstören? Ja, das kenn‘ ich…

Donnerstag, den 7. Mai 2009

So, nachdem Paramount den offiziellen Kinostart einen Tag vorgezogen hat, war ich also am Mittwochabend im neuen „Star Trek“! In Coburg hat sich übrigens nur einer getraut, in Uniform zu erscheinen, ich selbst hatte immerhin meinen Next Generation Communicator angepinnt und mich – in Ermangelung meiner spitzen Ohren, die ich irgendwie verlegt haben muss – […]

Kein Tippfehler: „A Leap To Di For“

Dienstag, den 21. April 2009

So heißt ein Fanfilm zur Serie „Quantum Leap“, bei uns bekannt als „Zurück in die Vergangenheit“. Ende März war die Premiere auf der „Leapback“-Convention, seit dem 21. April – leicht verspätet – gibt es den Film vollständig im Netz (hier sind zunächst zwei beeindruckende Trailer verfügbar; um an das ganze Video zu kommen, kann man […]

Wiedergefunden: US-Wahlwerbung 2004 (alternativ)

Sonntag, den 15. März 2009

Wieder ‚mal ein Beispiel dafür, dass „WWW“ auch für „Was Wäre Wenn…?“ stehen kann: Als damals die Wiederwahl von George „Dubya“ Bush anstand, habe ich mir als Vertreter der Gegenseite spaßeshalber dieses T-Shirt- bzw. Aufkleber-Motiv gebastelt (dann aber doch nicht drucken lassen – schade eigentlich). Hätte damals gut ins Blog gepasst, das gab’s aber noch […]