Archiv der Kategorie ‘DeLorean‘

Back to the West Pt. 6

Montag, den 22. Oktober 2007

Nein, ihr habt keinen Teil verpasst – aber laut Java sollen da noch ein paar Zwischenbilder kommen, um die Hintergründe zu erklären (wenn ich das richtig verstanden habe, kommt der geheimnisvolle Fremde zu McFly, weil er ihn anscheinend beim Kartenspiel betrogen hat, und will sich rächen…) In Bild 6 also tut der Comic-McFly das einzig […]

Blech!

Mittwoch, den 8. August 2007

Sommerferien – Zeit, ein paar ältere Entdeckungen fürs Blog aufzuarbeiten. Für diese muss ich mich erneut beim Delorean-Forum bedanken, speziell bei „JensG“ und „Raphael_706“: Nachdem es schon DeLoreans aus Lego-Steinen gibt, musste dieser Modellbauer noch eine Stufe weitergehen: Größer, detailreicher und aus Metall ist dieser Modell-DeLorean, gebaut mit dem übrigens auch in Deutschland erhältlichen „Meccano“-Baukastensystem.

John DeLorean High

Mittwoch, den 25. Juli 2007

Prospero scheint bemerkt zu haben, dass in den letzten Tagen die Aktualisierungen hier etwas seltener geworden sind (hier in Bayern sind gerade die letzten Tage vor den Sommerferien, es gab/gibt noch einiges zu organisieren, u.a. die Korrektur der letzten Klausuren, Konferenzen und Zeugnisse schreiben…). Daher gab’s im „Nur mein Standpunkt“-Blog gerade einen Beitrag, der ganz […]

Lasst sie Kuchen essen!

Donnerstag, den 7. Juni 2007

Diese verrückten Amerikaner ! Noch ein DeLorean-Kuchen (an diesen erinnert ihr euch vielleicht), diesmal sogar mit ZidZ-Anbauten: Bild 1 (Vorderansicht) Bild 2 (Rückansicht) Bild 3 (mit Flammenspuren!) Bild 4 (undekoriert)

Move Your Feet

Montag, den 28. Mai 2007

Die regelmäßigen Besucher von www.zidz.com kennen dieses Video mit hoher Wahrscheinlichkeit aus der Sektion „Tribute an ZidZ“; mir ist es gerade in Michael Nolans Blog mal wieder über den Weg gelaufen & ich habe festgestellt, wie gut mir sowohl die Musik als auch das Video in 80er-Jahre-8bit-Computergrafik (ausnahmsweise ist die Pixeligkeit des Videos also beabsichtigtes […]

Zeitmaschine im Auto, Plan B

Montag, den 23. April 2007

„OK, Doc. Jetzt noch mal von vorne. Um eine Zeitmaschine zu bauen, brauche ich also einen DeLorean?“ „Exakt. Die rostfreie Stahlkonstruktion macht die Fluktionsdispersion…“ „Jaja, das weiß ich doch alles. Aber an einen DeLorean komme ich derzeit nicht ran. Geht nicht was anderes, sagen wir mal, ein Toyota? Made in Japan und so?“ „Prinzipiell schon. […]

Was tust du, wenn…

Sonntag, den 22. April 2007

…du Folgendes hast: a) ein eigenes Blog b) keinen eigenen iPod Hier klicken für die Lösung dieses Rätsels! Doch jetzt: (Danke an GrandmasterA für das tolle Logo 😎 ) Was tust du, wenn du Folgendes hast: a) einen DeLorean b) zwei paar unglaublich große Reifen Hier klicken, um auch dieses Rätsels Lösung zu sehen! Bestellen […]

SciFi-Filme beim BR

Freitag, den 20. April 2007

Die Internetseiten des Bayerischen Fernsehens bieten einen Abriss einiger der wichtigsten Science Fiction – Filme von den Anfängen bis heute und erwähnen dabei auch ZidZ (ein Urteil darüber, ob der DeLorean, mit dem Michael J. Fox laut dortiger Aussagen „Zurück in die Zukunft“ reisen will, wirklich „superschnell“ ist, bleibe den Besitzern der „Küchenspülen“ selbst überlassen […]

Einheitliche Filmtheorie

Montag, den 2. April 2007

Eigentlich heißt das ja (Physikexperten wissen’s) „einheitliche Feldtheorie“ und ist die lange erträumte „Weltformel“, die Vereinigung von allen das Universum beschreibenden Gleichungen in einer einzigen (und ich hoffe, ich hab‘ das so richtig verstanden 😉 ) – in diesem Fall jedoch geht es um die ultimative Vereinigung der coolsten Fahr- und in zwei Fällen auch […]

„Ganz großes Kino“

Sonntag, den 1. April 2007

Kein Aprilscherz, aber dennoch was Witziges heute: Das titelgebende Buch mit filmbezogenen Cartoons von Toonlight Comics hatte ich mir nicht nur wegen der Thematik, sondern auch wegen des Coburgers Christian Bögle alias „Chrismart“ gekauft, dessen Humor mir sehr gefällt (sein „kleiner“ Bruder Thomas – als „T00nTom“ auch auf deviantART vertreten – zeichnet darüber hinaus die […]