Monatsarchiv für April 2007
Mittwoch, den 18. April 2007
…aber nur fast! Sony veröffentlicht im Mai „Bermuda Dreieck – Tor zu einer anderen Zeit“ auf DVD. Bei der TV-Mini-Serie des amerikanischen Sci-Fi-Channel spielt neben Sam Neill („Jurassic Park“, „Event Horizon“) unter anderem auch unser Beinahe-Marty McFly Eric Stoltz mit und kommt somit doch noch in den Genuss einer Zeitreise (nachdem er ja in „Butterfly […]
Kategorie Cast & Crew, Film & TV, Zeitreisen | 0 Kommentar »
Dienstag, den 17. April 2007
Meine zwei kurzen Videos mit Musikschnipseln aus dem Mandarin Kasino sind inzwischen auch online zu betrachten, wenngleich der letzte Freitag, der 13. irgendwie Nachwirkungen auf diese Woche zu haben scheint: YouTube will immer wieder meine EMail-Adresse bestätigt haben und zeigt mir die Upload-Seite nicht & ich hab leider auch noch kein unkompliziertes und werbefreies Schnittprogramm […]
Kategorie Die 80er, Musik | 2 Kommentare »
Montag, den 16. April 2007
Ich hatte ja versprochen, noch einen eigenen Kurzbericht über den Abend nachzuliefern – nachdem ich jetzt auch die „offizielle“ Genehmigung für meine Fotos habe (siehe unten – danke, Mario!) wird’s allerhöchste Zeit! Da habe ich also so gegen 20:20 Uhr das Mandarin-Casino betreten dürfen – dank Gästeliste auch noch mit einem tollen neon-orangen Armband versehen; […]
Kategorie Die 80er, Musik | 0 Kommentar »
Sonntag, den 15. April 2007
Nein, ich will mich weder bei der Sesamstraße bewerben noch habe ich es mit Zorro verwechselt 😐 ! Vielmehr lautet so der Titel einer sechsteiligen Reihe bei 3sat, die – auf der Welle ihrer Kollegen vom ZDF mitschwimmend, aber doch noch eine Nummer wissenschaftlich-ernsthafter – unser zukünftiges Leben ausloten soll. Die Serie kann man ab […]
Kategorie Film & TV, Futurologie | 0 Kommentar »
Samstag, den 14. April 2007
Diese zwei Kurzfilme aus deutscher Produktion zeigen, dass auch eine klassische Ente oder ein Twingo (interessant: Beide aus Frankreich… wissen die was, was wir nicht wissen?) als Zeitmaschine durchaus was hermachen. Die kultige Faszination, die solche Kleinwagen offenbar ausüben, wird dadurch jedenfalls nur gesteigert. Es sind übrigens noch lange nicht alle möglichen Autos als ZidZ-artige […]
Kategorie Allgemein, Spaß | 0 Kommentar »
Dienstag, den 10. April 2007
Inzwischen sind bei YouTube noch weitere Video-Mitschnitte aufgetaucht, die ich hier mal verlinke: Außerdem haben die Podcaster vom Hamburger Abendblatt ein Interview mit Carsten Bohn gemacht – hier zum Anhören bzw. Runterladen (ca. 3 Min. in den Podcast „hineinspulen“)! Das Motto des Ganzen – „Who the f*ck is Bert Brac?“ – erschien übrigens auf einem […]
Kategorie Die 80er, Musik | 1 Kommentar »
Montag, den 9. April 2007
Die Künstlerin Martina Krupickova aus der Tschechischen Republik hat einige Szenen bzw. Orte aus der ZidZ-Trilogie in beeindruckende Ölgemälde gebannt: Unter anderem kann man auf ihrer Internet-Seite das Rathaus mit einschlagendem Blitz bewundern; auch Martys Highschool und seine Einfahrt per Skateboard in die Lyon Estates wurden künstlerisch „verarbeitet“. Das Highschool-Bild ist für 450 €uro (inkl. […]
Kategorie Allgemein, Durcheinander | 0 Kommentar »
Freitag, den 6. April 2007
Seit Mittwoch Nacht ist sie also freigelassen (so kann man das Wort „released“ zumindest auch übersetzen 😉 ) : Nach einer vorläufigen Fassung, die für Fans bereits letztes Jahr erhältlich war, jetzt die offizielle DVD mit dem Mitschnitt des Hörspielmusik-Konzertes von Carsten Bohn & Bandstand im Hamburger Grünspan 2004. Ich war einer der ersten die […]
Kategorie Die 80er, Musik | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 5. April 2007
Obwohl literarische Werke im Allgemeinen erst 70 Jahre nach dem Tod des Autors copyright-frei werden (das wäre in diesem Fall im Jahr 2016), gibt es bei Project Gutenberg (hier die deutsche Abteilung) eine lizensierte englische (!) Hörbuchfassung dieses Klassikers von H.G. Wells zum als MP3s herunterladen. Vielleicht etwas, um sein Englisch ein wenig aufzufrischen?
Kategorie Bücher, Zeitreisen | 0 Kommentar »
Montag, den 2. April 2007
Eigentlich heißt das ja (Physikexperten wissen’s) „einheitliche Feldtheorie“ und ist die lange erträumte „Weltformel“, die Vereinigung von allen das Universum beschreibenden Gleichungen in einer einzigen (und ich hoffe, ich hab‘ das so richtig verstanden 😉 ) – in diesem Fall jedoch geht es um die ultimative Vereinigung der coolsten Fahr- und in zwei Fällen auch […]
Kategorie DeLorean, Spaß | 0 Kommentar »