Archiv der Kategorie ‘Die 80er‘
Samstag, den 8. August 2009
Als Regisseur von „Der Frühstücksclub“ (The Breakfast Club – 1985), „L.I.S.A. – Der helle Wahnsinn“ (Weird Science – 1985) und „Ferris macht blau“ (Ferris Bueller’s Day Off – 1986) kennt ihn jedes Kind der 80’er – auch an Lea „Lorraine“ Thompsons Film „Ist sie nicht wunderbar?“ (Some Kind of Wonderful – 1987) wirkte er als […]
Kategorie Cast & Crew, Die 80er, Film & TV | 0 Kommentar »
Dienstag, den 4. August 2009
Es gibt sie wirklich: Die Dozenten-Band der Musikschule Eicker aus Halver in Westfalen (www.eickermusik.de) bietet für Fans der „Zurück in die Zukunft“-Trilogie ein besonderes Highlight. Als „Pinheads“ bringen sie ein Konzertprogramm mit sämtlichen Liedern und 80er-Jahre-Stücken des ZidZ-Soundtracks zur Aufführung. Davon abgesehen spielen sie auch als Starlighters Gala-, Dinner- und 50er-Musik und kombinieren beides in […]
Kategorie Allgemein, Die 80er, Die 90er, Musik | 2 Kommentare »
Freitag, den 26. Juni 2009
„Noch nie ist jemand so hoch geflogen und so tief gefallen“, soll der britische Außenminister zum Tode Michael Jacksons gesagt haben, und auch wenn der Spruch vielleicht nicht auf seinem Mist gewachsen ist, fände ich keinen besseren. Was auch immer in den nächsten Tagen – vielleicht auch nicht ganz zu Unrecht – alles an (Schmutz-)Wäsche […]
Kategorie Allgemein, Die 80er, Die 90er, Musik | 0 Kommentar »
Samstag, den 2. Mai 2009
Gerade über einen Amazon-Verkauf ‚rausgefunden, dass die Postleitzahl von Bad Essen 49152 lautet – aber das kann ja eigentlich wieder nur ein Retro-Freak witzig finden…
Kategorie Die 80er, Die 90er, Durcheinander, Spaß | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 23. April 2009
2001 wurde über den Austragungsort der Olympischen Spiele 2008 abgestimmt, die bekanntlich nach Peking (heutzutage oft „Beijing“ genannt) gingen. Wie zum Geier kann es sein, dass bereits im bekannten Peter-Hyams-Film von 1984, der im Jahre 2010 spielt und auch so heißt (Untertitel „Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen“), in einem Kinderzimmer ein Poster mit […]
Kategorie Die 80er, Film & TV, Futurologie | 2 Kommentare »
Donnerstag, den 5. März 2009
Unter dem Titel „Die Besucher“ respektive „Expedition Adam ’84“ lief in den 80er Jahren eine tschechische Fernsehserie in beiden deutschen Staaten, die auf einem Buch von Ota Hofman beruhte. Dort ging es – um es einmal möglichst „spoilerfrei“ zu formulieren – um die Rettung der Zukunft mit Hilfe verschollenen Wissens aus der Vergangenheit, wozu ein […]
Kategorie DeLorean, Die 80er, Film & TV | 1 Kommentar »
Montag, den 16. Februar 2009
Wieder einmal ist es Zeit, nostalgisch zu werden ob der zahlreichen ausgestorbenen Arten… Nein, es geht nicht um irgendwelchen knuffigen Tierchen, die von der Evolution überholt oder auf irgend eine Weise vom Menschen plattgemacht wurden, sondern um die früher so beliebten und begehrten, aber heute kaum mehr in freien Wildbahn anzutreffenden Spezies ZX-81, Schwarzweißfernseher ohne […]
Kategorie Die 80er, Die 90er, Zeitreisen | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 8. Januar 2009
So sah zu Amiga- und Nicht-Proportionaler-Font-Zeiten die Signatur unter meinen e-Mails aus: _____ ______ _____ __ ___ Getting \ o )\ _ \\ __\\ \ / / /\___ __ _ _ \ \\ (_) \\ \ \ \/ / / \\ \\\\\\ \ O \\ \ \ \\ \___\ \_\ ____\\_\\\\\\ \____)\_\ \_\\_______/\__\\/ was only […]
Kategorie Allgemein, Die 80er, Durcheinander | 2 Kommentare »
Samstag, den 6. Dezember 2008
Wie bei BTTF . com zu erfahren ist, will Universal kommenden Februar (am 10.02.2009, um genau zu sein) die 3 BTTF-Filme als „Special Editions“ neu herausbringen. „Special“ sind zunächst die Hochglanz-Verpackungen und das angekündigte Remastering (vermutlich von den neuen High Definition Masters, die später auch auf der Blu-Ray zu sehen sein werden). Teil 1 wird […]
Kategorie Allgemein, Die 80er, ZidZ fremdsprachig | 0 Kommentar »
Sonntag, den 23. November 2008
Nicht ganz umsonst überschreibt ein Rezensent seinen Kommentar zu Constantin Gillies „Extraleben“ mit „Zurück in die Zukunft“ (wieder einmal was für die Schublade „Kreative Überschriften“, aber naja…) – hier ist das Buch für die Generation, die den Spruch „God Save the Queen Komma Acht Komma Eins“ noch versteht und sich darüber schlapplachen kann (zusätzlich verstärkt […]
Kategorie Bücher, Die 80er | 1 Kommentar »